Die Wirtshausbrauereien. In vergangener Zeit verbreitet, heute eine Rarität: Wirtshäuser mit eigener Brauerei. 8 Wirtshäuser lassen die alte Südtiroler Handwerkstradition des Bierbrauens wieder aufleben. Es sind Orte, wo man isst, viele Leut’ trifft und ein frischgezapftes, hausgebrautes Bier trinken kann. Was will Mensch mehr?
Das Bier. Jedes Wirtshaus hat sein ganz eigenes Bier, sein besonderes Rezept und sein Ritual. Da bestimmt der Hausbraumeister das raffinierte Zusammenspiel von Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Das ist drin und bleibt auch drin. Denn die Biere der 8 Wirtshausbrauereien sind allesamt unfiltriert und naturbelassen. So werden Vitamine, Fermente und Aromen erhalten, denn gerade diese geben dem Bier seinen unverwechselbaren Charakter. Und was den 8en noch gemein ist, ist die Liebe zur handwerklichen Zunft und zu den Werten, für welche sie als Ort der Begegnung, der G’mütlichkeit und des Genusses stehen. Am Besten, einfach kosten.
Die Lage. Die Wirtshausbrauereien sind gut aufs Land verteilt. Bierliebhaber, die alle 8 sehen wollen, werden auch an der Umgebung ihre Freude haben, denn ihre Lage ist außergewöhnlich schön. Von ländlich bis städtisch ist alles dabei. Gute Reise.
- schließen
- Brauhaus Brückenwirt
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Breitebnerstr. 2 | 39015 St. Leonhard in Passeier
0473 656 191 | www.brauhausbrueckenwirt.it -
Konzept: Brauhaus + Pizzeria
Charakter: Erste Pizzeria im Tal
Kapazität: 100 Pers., Sudhaus, Terrasse, Pub
Programm: Unterhaltung, geöffnet bis 2 Uhr
Biere: Helles + Weizen + Saisonale Bockbiere
- schließen
- Brauhotel Martinerhof
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Jaufenstr. 15 | 39010 St. Martin in Passeier
0473 641 226 | www.martinerhof.it -
Konzept: Hotel + Wirtshaus + Brauerei + Pizzeria
Charakter: Dorfgasthaus
Kapazität: 200 Pers., 3 Stuben, Braukeller, Terrasse
Programm: Stammtisch, Bauernmarkt 1 x pro Monat
Biere: Helles + Weizen + Saisonale Bockbiere
- schließen
- Pfefferlechner Hausbrauerei
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- St. Martinstr. 4 | 39011 Lana
0473 562 521 | www.pfefferlechner.it -
Konzept: Buschenschank + Hausbrauerei
Charakter: Stuben mit Stallblick, Biergarten, Kegelbahn, Kinderspielplatz
Kapazität: Lokal 200 Pers., Biergarten 200 Pers.
Programm: 23.04. Tag des Bieres, Okt/Nov Törggelen, 1 x / Woche Livemusik, Flohmärkte
Biere: Helles + Dunkles + Hopfenbittere
- schließen
- Batzenhäusl - Batzenbräu
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- A. Hofer Str. 30 | 39100 Bozen
0471 050 950 | www.batzen.it -
Konzept: Wirtshaus + Brauerei
Charakter: Ältestes Wirtshaus Bozens, urig, fröhlich, bierige Südtiroler Küche
Kapazität: Stuben 250 Pers., Biergarten 250 Pers., Bierkeller 150 Pers.
Programm: Live Musik, Kabarett, Tanzaufführungen usw.
Biere: Helles + Dunkel + Weissbier + Spezialbiere
- schließen
- Hopfen & Co.
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Obstplatz 17 | 39100 Bozen
0471 300 788 | www.boznerbier.it -
Konzept: Wirtshaus + Brauerei
Charakter: Urig, altbürgerlich, geeignet für Gruppen
Kapazität: 130 Pers., 3 Etagen, 2 getäfelte Stuben,1 getäfelter Gastraum
Programm: im Winter jeden 2. Donnerstag live Musik
Biere: Helles + Dunkles + Hefeweissbier + Saisonsbiere
- schließen
- Braukeller Gasslbräu
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Gerbergasse 18 | 39043 Klausen
0472 523 623 | www.gassl-braeu.it -
Konzept: Wirtshaus + Brauerei
Charakter: Gemütliches Braustüberl
Kapazität: Sommer 130 Pers., Winter 60 Pers.
Programm: Gelegentlich Live-Musik
Biere: Helles + Dunkles + Weizen + Saisonbiere
- schließen
- Rienzbräu
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Stegenerstr. 8 | 39031 Bruneck
0474 531 307 | www.rienzbraeu.com -
Konzept: Wirtshaus + Brauerei
Charakter: Gutbürgerliche Küche, Biergarten
Kapazität: Sommer 175 Pers., Winter 75 Pers.
Programm: Sonntags-Frühstück, verschiedene Events
Biere: Hell + Dunkel, Schwarzbier, Weißbier, Rauchbier, Märzen, Pils, verschiedene Starkbiere
- schließen
- AH Bräu - Sachsenklemme
- Anfahrt: www.googlemaps.com
- Sackweg 1 | 39045 Franzensfeste
0472 837 837 | www.sachsenklemme.it -
Konzept: Hotel***+ Brauerei + Restaurant/Pizzeria + Bar
Charakter: Geeignet für Gruppen, Biergerichte, mediterrane Küche
Kapazität: Stube 35 Pers., Bar/Restaurant 40 Pers., Brauhausbereich 50 Pers., Terrasse 100 Pers., Raucherraum
Programm: Sommerabende Live-Musik (Fr. od. Sa.)
Biere: Helles + Weizen (Herstellung aus Bio-Produkten) + Saisonbiere (Weihnachtsbier, Märzen, Altbier, Dunklen Weizenbock, Herbstbier, Andreator)

Alle im Überblick.
- Breitebnerstr. 2 | 39015 St. Leonhard in Passeier
0473 656 191 | www.brauhausbrueckenwirt.it - 1Brauhaus Brückenwirt
- Jaufenstr. 15 | 39010 St. Martin in Passeier
0473 641 226 | www.martinerhof.it - 2Brauhotel Martinerhof
- St. Martinstr. 4 | 39011 Lana
0473 562 521 | www.pfefferlechner.it - 3Pfefferlechner Hausbrauerei
- A. Hoferstr. 30 | 39100 Bozen
0471 050 950 | www.batzen.it - 4Batzenhäusl - Batzenbräu
- Obstplatz 17 | 39100 Bozen
0471 300 788 | www.boznerbier.it - 5Hopfen & Co.
- Gerbergasse 18 | 39043 Klausen
0472 523 623 | www.gassl-braeu.it - 6Braukeller Gasslbräu
- Stegenerstr. 8 | 39031 Bruneck
0474 531 307 | www.rienzbraeu.com - 7Rienzbräu
- Sackweg 1 | 39045 Franzensfeste
0472 837 837 | www.sachsenklemme.it - 8AH Bräu - Sachsenklemme

Die 8 Wirte.Von links nach rechts: Martin Laimer (Pfefferlechner), Hubert Schifferegger (Rienzbräu), Christoph Schweigl (Brückenwirt), Martin Fontana (Martinerhof), Roland Ganterer (AH Bräu Sachsenklemme), Norbert Andergassen (Gasslbräu), Robert Widmann (Batzenhäusl), Diego Bernardi (Hopfen & Co.).
Rund ums Bier: Sendet
uns eure Weisheiten, Sprüche, Event-Tipps. Wir veröffentlichen sie hier.
- Der Durst wird mit dem Bier erst schön.
- Die Götter haben uns das Bier geschickt, damit wir glücklich sind.
- Von all’ dem G’sunden auf der Welt ist Bier das Allerangenehmste.